Menü Info

SBF Seewasserstraßen

Sportbootführerschein SEE – 359,- EUR *

CORONA Information

Wir schulen selbstverständlich gemäß Abstands- und Hygieneregeln, lüften, desinfizieren und haben ausreichend Platz für jeden Schüler. Ihr erhaltet kostenfrei ein eigenes Knotenset. Wir führen jede Schulung durch - je nach momentaner gesetzlicher Regel - im Schulungszentrum oder "Hybrid" - bei MEER-SEEN gibt es online Kurse, die wir aber nicht aus der Retorte holen, sondern live und in Kombination mit Unterricht vor Ort und vor allem an Bord. Um die Teilnehmeranzahl am Theoriekurs gemäß den geltenden Abstandsregeln koordinieren zu können, bitte verbindlich anmelden und ggf Information darüber, ob sich noch jemand aus Euerm Hausstand mit anmeldet, dann können wir Euch zusammen setzen.

anmelden/anfragen

MEER-SEEN Segelschulvideos: youtube.com segelbar

Sportbootführerschein See

anmelden/anfragen

Der Sportbootführerschein für das Befahren (nationaler und internationaler) Seewasserstraßen und Küstengewässer. Amtliche Fahrerlaubnis zum Führen von motorisierten Sportbooten auf den Seeschifffahrtsstraßen (3 sm).
Vorgeschrieben für Fahrzeuge unter Motor mit mehr als 15 PS.

Wir vermitteln im Kurs Sportbootführerschein Seewasserstraßen an 2 Tagen (Samstag / Sonntag) Kenntnisse aus den Bereichen:

  • Navigation
  • Seemannschaft
  • Seeschifffahrtsrecht
  • Wetterkunde
  • Fahrzeugführung (Praxis Fahrten (in Berlin-Köpenick) können individuell mit den Fahrlehrern vereinbart werden.

Samstag: allgemeiner Teil, Theorie ca. 9:00 Uhr - 17:00 Uhr
Sonntag: Kartenarbeit / Navigationsaufgaben ca. 9:00 Uhr - 16:00 Uhr

Zulassung:

  • ab 16 Jahren,
  • Tauglichkeit: "Ärztliches Zeugnis",
  • Vorlage eines gültigen Kfz-Führerscheines (oder Führungszeugnisses/Verzicht bei Minderjährigen).

Die theoretische Prüfung besteht aus einem Fragebogen und ggf. einer mündlichen Prüfung. In der praktischen Prüfung müssen die theoretischen Kenntnisse auf einem Boot unter Antriebsmaschine umgesetzt und angewendet werden. Es sind verschiedene Manöver (u.a. das Rettungsmanöver) und Knoten vorzuführen.

* Preis für Theorie und Praxis zusammen, zzgl. staatlicher Prüfungsgebühr. > Jugendspezialpreis Aktion Jugend auf´s Wasser: Link

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.